Gerade habe ich mal nachgeschaut, was zum Thema Doping hier auf unserer Website so zu finden ist. Der letzte Eintrag dazu liegt schon sechs Jahre zurück. Damals ging es um den Fall Florian Busch und seine verpasste Doping-Kontrolle. Seitdem hat man zwar hier und da ein paar Meldungen zu Doping- und/oder Drogenfällen in der DEL gehört, aber es war eher ruhig.
Gestern ploppte dann die Meldung auf, dass der Heilbronner Spieler Ralf Rinke positiv getestet wurde und von der NADA suspendiert wurde. Zu weiteren Details findet man zunächst nichts in der Nachricht. Somit müssen wir uns erst einmal gedulden. Alle weitere Spekulationen über den Fall sind daher sinnlos.
Trotzdem sollten wir den jetzigen Fall zum Anlass nehmen, mal wieder über Doping zu sprechen. Klar, Eishockey gilt jetzt nicht als primärer Ort für Dopingfälle. Da haben sich andere Sportarten wie Schwimmen, Biathlon oder auch der Radsport hervorgetan. Aber insbesondere im Radsport musste es in den vergangenen Jahren ein großes Umdenken in Sachen Kontrollen etc. geben. Mit immer größer werdendem Aufwand wird dort nämlich kontrolliert, Fahrer haben es immer schwerer “durchzukommen”. Ein Erfolg für die Kontrollen.
Weiterlesen