Die neue DEL-Saison steht vor der Tür. 14 Mannschaften werden auf die Jagd um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gehen. Doch diese veränderte Anzahl der teilnehmenden Klubs ist nicht die einzige Änderung in diesem Jahr. Was wäre eine DEL-Saison auch ohne Regeländerung? Was neu ist, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Außerdem:
Aktuelle Artikel als Twitter-Nachricht gibt es bei @BApod_feed, und auf iTunes könnt Ihr den Break-Away.de Eishockey-Podcast kostenlos abonnieren!
Bleibt schnell.
Unterstütze Break-Away.de
Break-Away.de ist ein privates Projekt und finanziert sich aus regelmäßigen finanziellen Beiträgen seiner Leserinnen und Leser. Deswegen kannst Du uns an dieser Stelle über PayPal oder Flattr unterstützen. Vielen Dank!
Spenden mit Flattr
Mr.Neugier
Gelten die Regeln eigentlich auch in der 2. Liga???
Stefan Kipple
Die Uhren laufen jetzt wohl überall rückwärts (außer in der Schweiz). Wie es mit den anderen Regeländerungen aussieht, weiß ich nicht. Da muss ich mal auf die Suche gehen.
Oder kann hier jemand weiterhelfen?
Tilman
Das fass ich mir echt an den Kopf. Statt mal über die Einführung von Best-of-Seven Serien in der Playoffs nachzudenken, stellt man die Uhren um und verkleinert die Wechselzone. Zwei Punkte, mit denen es bisher NIE Probleme gab.
Nur die neue Regelung der Strafzeiten finde ich gut. Mehr Powerplay-Zeit, mehr Tore. Wenn die Refs in der DEL allerdings so weiterpfeiffen wie in der Vergangenheit, dann können wir uns schonmal auf 15 Tore pro Partie einstellen.